Bloomberg-ETF-Experte: Das sind die ETF-Trends in 2021 (2024)

Bitcoin, SPACs & Co.

21.05.21 23:37 Uhr

Bloomberg-ETF-Experte: Das sind die ETF-Trends in 2021 (1)

Börsengehandelte Fonds sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Doch die große Auswahl macht es Investoren häufig schwer, eine gezielte Investmententscheidung zu treffen. Diese ETFs behalten Experten 2021 besonders im Auge.

Werbung

Werte in diesem Artikel

Devisen

BTC/CHF (Bitcoin-Schweizer Franken)

58.466,7112 CHF 2.019,7024 CHF 3,58%

Charts|News

BTC/EUR (Bitcoin-Euro)

60.811,6198 EUR 1.969,6076 EUR 3,35%

Charts|News

BTC/GBP (Bitcoin-Britische Pfund)

52.053,4858 GBP 1.772,5313 GBP 3,53%

BTC/JPY (Bitcoin-Yen)

9.896.237,2503 JPY 314.370,9924 JPY 3,28%

Charts|News

BTC/USD (Bitcoin-US-Dollar)

66.272,1826 USD 2.391,7966 USD 3,74%

Charts|News

BTCD/EUR (BitcoinDark-Euro)

14,1249 EUR -0,0015 EUR -0,01%

Charts|News

BTCD/USD (BitcoinDark-US-Dollar)

16,2341 USD 0,0000 USD 0,00%

Charts|News

CHF/BTC (Schweizer Franken-Bitcoin)

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,48%

EUR/BTC (Euro-Bitcoin)

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,21%

Charts|News

EUR/BTCD (Euro-BitcoinDark)

0,0708 BTCD 0,0000 BTCD 0,01%

Charts|News

GBP/BTC (Britische Pfund-Bitcoin)

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,41%

Charts|News

JPY/BTC (Japanischer Yen-Bitcoin)

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,05%

Charts|News

USD/BTC (US-Dollar-Bitcoin)

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,58%

Charts|News

USD/BTCD (US-Dollar-BitcoinDark)

0,0616 BTCD 0,0000 BTCD 0,00%

Charts|News

• ETF-Markt ist kaum überschaubar
• Trends für 2021: Bitcoin, ARK und SPACs
• Auch Small Caps vor Erholung im Fokus

Nicht erst seit Cathie Wood mit ihrer Investmentgesellschaft ARK Invest auf Jahressicht besser performt hat als Berkshire Hathaway, der Holding von Starinvestor Warren Buffett, gehören ETFs zu den beliebtesten Anlagevehikeln am Markt.

Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence, hat im Rahmen des Bloomberg Wealth Summit einen Überblick darüber gegeben, welche ETFs aus Expertensicht 2021 besonders unter Beobachtung stehen.

Bitcoin-ETF mit Spannung erwartet

Einen gezielten Blick werfen Marktteilnehmer und insbesondere Experten aus seiner Sicht auf einen möglichen Bitcoin-ETF. Noch gibt es ein solches Konstrukt nicht am Markt, auch wenn zahlreiche Aspiranten entsprechende Anträge bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht haben. Bislang haben die Aufseher jedem möglichen Produkt eine Absage erteilt oder aber die Prüffrist für den jeweiligen ETF verlängert. Doch die Nachfrage nach einem Bitcoin-ETF ist hoch - Beobachter rechnen daher zeitnah mit der Zulassung eines Bitcoin-ETF durch die SEC.

Balchunas rechnet damit, dass es bis zum 30. September zur Genehmigung eines solchen kommen könnte - konkret nannte der Experte einen BTC-ETF von VanEck Associates Corp. Ein solches Produkt könnte die Mittelzuflüsse für die Kryptobranche deutlich erhöhen, denn ETFs sind insbesondere wegen ihrer Kostenstruktur und Steuereffizienz beliebt, zudem lassen sie sich wie Aktien handeln.
Was einem Bitcoin-ETF aktuell am nächsten komme, sei der geschlossene Bitcoin-Fonds von Grayscale. Dieser könne noch in diesem Jahr in einen ETF umgewandelt werden, weshalb er im Fokus von Investoren steht.

Cathie Wood bleibt unter Beobachtung

Neben einem möglichen Bitcoin-ETF ist es auch der Flaggschiff-ETF von Starinvestorin Cathie Wood von ARK Invest, der besonders im Fokus von Investoren und Experten steht. "Das ist ein Moloch", so Balchunas beim Bloomberg Wealth Summit. Doch der ETF-Profi stellt auch die Frage in den Raum, ob der äußerst erfolgreiche Fonds dauerhaft punkten könne. "Die Frage ist: Können sie so weitermachen? Wenn große Geldströme in eine heiße Strategie einfließen, funktioniert sie oft nicht mehr so gut." Wood erweitere ihre ETF-Produkte allerdings kontinuierlich, erst kürzlich wurde der Space Exploration and Innovation ETF (ARKX) aufgelegt. "Sie [Cathie Wood, A.d.R.] ist immer eine, die man auf dem Schirm haben muss", betont der Bloomberg Intelligence-Experte.

Deep Value-ETFs im Kommen?

Eine weitere Gruppe von Fonds, die Balchunas bei der Veranstaltung als künftigen ETF-Trend ausgemacht hat, sind Deep Value-ETFs. Nach Jahren, in denen Wachstumsaktien aus dem Techbereich die Börsen dominiert haben, könnte dieser Investmentstil in Mode kommen, glaubt der Experte. Investoren, die auf Deep Value setzen, kaufen Aktien, die unterbewertet sind - und zwar noch deutlicher als die Aktien, die in Mainstream-Value-Fonds gelistet sind. Fündig werden viele Anleger bei Anteilsscheinen, die während der Corona-Pandemie massiv unter Druck geraten sind. Ein Wiedererstarken der Weltwirtschaft könnte auch für eine Erholung bei diesen Titeln sorgen. Auch Cathie Wood wird seiner Ansicht nach bald ein entsprechendes ETF-Produkt an den Start bringen: "Wir glauben, dass der nächste ARKK ein Deep-Value-ETF sein könnte", so Balchunas weiter.

Dabei sind es insbesondere kleinere Werte, die in den Fokus von ETF-Experten rücken, betont der Bloomberg-Analyst. "Da das Small-Cap-Segment der am meisten zurückgelassene Bereich ist, ist es möglicherweise auch der Bereich, der eine Werterholung anführt", betont er.

Trendthema SPACs

Auch am Trendthema SPACs kommen ETF-Investoren 2021 wohl nicht vorbei. Das Geschäft mit Special Purpose Acquisition Companies boomt, in den vergangenen Monaten haben die Märkte zahlreiche - teils äußerst erfolgreiche - Börsengänge durch eine Fusion mit einem SPAC gesehen. Dabei verweist der Experte auf ETFs mit möglichem unterschiedlichen Fokus: Anleger könnten auf der einen Seite in SPAC-ETFs investieren, die ausschließlich SPACs vor dem Börsengang enthalten. Auf der anderen Seite gebe es auch Produkte, die SPACs nach erfolgter Fusion und damit erfolgreichem Börsendebüt enthalten.

Anleger haben die Qual der Wahl

Die Zahl der ETF-Produkte am Markt ist für Kleinanleger kaum überschaubar. Mit dem Tipp des Experten können Investoren aber unter Umständen einen Fokus auf spezielle ETF-Ausrichtungen legen, der auch von Experten 2021 im Hinblick auf eine mögliche Trendentwicklung beobachtet wird.

Redaktion finanzen.net

Weitere News zum Thema

  • Experte: Warum trotz Talfahrt der Tech-Werte dennoch an FAANG-Titeln festgehalten werden sollte
  • Allianz Investment Management-Experte: Diese Möglichkeiten sollten Anleger in 2021 ergreifen
  • Goldman Sachs-Experte: Bitcoin braucht mehr Anleger aus diesem Segment

Bildquellen: eamesBot / shutterstock.com, TierneyMJ / Shutterstock.com

Bloomberg-ETF-Experte: Das sind die ETF-Trends in 2021 (2024)

FAQs

What is the best returning ETF for 2021? ›

1 The top-performing ETF of 2021 was the SPDR S&P Oil & Gas Exploration & Production ETF (XOP), with a total return of 67.1% YTD. Rallying oil and gas prices renewed investor optimism for stocks in the energy sector.

What are the best performing ETFs over the last 5 years? ›

100 Highest 5 Year ETF Returns
SymbolName5-Year Return
VGTVanguard Information Technology ETF19.41%
IXNiShares Global Tech ETF19.38%
DGPDB Gold Double Long Exchange Traded Notes19.30%
PKBInvesco Building & Construction ETF18.95%
93 more rows

What is the most actively managed ETF? ›

7 Best Actively Managed ETFs
Actively managed ETFExpense RatioOne-year Performance*
Blackrock Large Cap Value ETF (BLCV)0.55%27.8%**
Fidelity Magellan ETF (FMAG)0.59%40.5%
Invesco Active U.S. Real Estate Fund (PSR)0.35%3.6%
JPMorgan Equity Premium Income ETF (JEPI)0.35%14.9%
3 more rows
Apr 18, 2024

Who is the largest investor in ETF? ›

The Big 5 ETF Issuers
  • iShares (BlackRock): $2.59 trillion.
  • Vanguard: $2.36 trillion.
  • SPDR (State Street): $1.22 trillion.
  • Invesco: $454.78 billion.
  • Charles Schwab: $320.21 billion3.
Mar 6, 2024

Which ETF gives the highest return? ›

9 Best-Performing ETFs of 2024
  • Simplify Interest Rate Hedge ETF (PFIX)
  • VanEck Semiconductor ETF (SMH)
  • Amplify U.S. Alternative Harvest ETF (MJUS)
  • AdvisorShares Pure U.S. Cannabis ETF (MSOS)
  • YieldMax NVDA Option Income Strategy ETF (NVDY)
  • ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO)
  • Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)
Feb 29, 2024

Which ETF has the best 10-year return? ›

The best-performing ETF in the last 10 years was VanEck Semiconductor ETF (SMH).

What is the highest performing ETF in the last 10 years? ›

Best Performing ETFs Over the Last 10 Years
TickerETF Name
1GBTCGrayscale Bitcoin Trust
2SMHVanEck Semiconductors ETF
3XLKTechnology Select Sector SPDR Fund
4IXNiShares Global Tech ETF
1 more row
Apr 16, 2024

What ETF beat the S&P 500 over 10 years? ›

That makes outperforming the S&P 500 on a consistent basis no small task. The one fund that has beaten the index in nine of the past 10 years is the Technology Select Sector SPDR Fund (NYSEMKT: XLK).

What is the most profitable ETF to invest in? ›

Top sector ETFs
Fund (ticker)YTD performanceExpense ratio
Vanguard Information Technology ETF (VGT)8.6 percent0.10 percent
Financial Select Sector SPDR Fund (XLF)12.4 percent0.09 percent
Energy Select Sector SPDR Fund (XLE)13.5 percent0.09 percent
Industrial Select Sector SPDR Fund (XLI)10.8 percent0.09 percent

What is the best ETF to invest in 2024? ›

Best ETFs as of April 2024
TickerFund name5-year return
SOXXiShares Semiconductor ETF30.70%
XLKTechnology Select Sector SPDR Fund24.57%
IYWiShares U.S. Technology ETF24.09%
FTECFidelity MSCI Information Technology Index ETF22.79%
1 more row
Mar 29, 2024

What is the best ETF for long-term growth? ›

7 Best Long-Term ETFs to Buy and Hold
ETFAssets Under ManagementExpense Ratio
Invesco QQQ Trust (QQQ)$259 billion0.20%
Vanguard High Dividend Yield ETF (VYM)$55 billion0.06%
Vanguard Total International Stock ETF (VXUS)$69 billion0.08%
Vanguard Total World Stock ETF (VT)$35 billion0.07%
3 more rows
5 days ago

What is Vanguard's best performing ETF? ›

10 Best-Performing Vanguard ETFs
TickerCompanyPerformance (Year)
VGTVanguard Information Technology ETF30.75%
VFMOVanguard U.S. Momentum Factor ETF27.30%
VOOGVanguard S&P 500 Growth ETF26.64%
MGCVanguard Mega Cap 300 Index ETF25.51%
6 more rows
5 days ago

What is the oldest ETF in the US? ›

When was SPY created? SPY was created on January 22, 1993. It was the first US ETF to be listed on a national stock exchange, and it remains the most widely traded ETF in the world.

What company is bigger than Vanguard? ›

Vanguard is the world's second-largest investment company or brokerage firm, offering a range of active and passive options, as well as a competitive fee structure and other attractive selling points. BlackRock, Inc. is the world's largest investment firm and asset manager.

What is the number one traded ETF? ›

Most Popular ETFs: Top 100 ETFs By Trading Volume
SymbolNameAvg Daily Share Volume (3mo)
SPYSPDR S&P 500 ETF Trust72,925,680
SOXLDirexion Daily Semiconductor Bull 3x Shares71,446,938
XLFFinancial Select Sector SPDR Fund47,395,488
QQQInvesco QQQ Trust Series I45,988,840
96 more rows

Is VTI or VOO better? ›

Both have the same expense ratio and similar dividend yield, so you should choose whichever one you prefer based on the fund's strategy. If you only want to own the biggest and safest companies, choose VOO. If you want broader exposure and more diversification, choose VTI.

What ETF is best for recession? ›

9 Best ETFs to Buy for a Recession
ETFExpense Ratio
iShares 0-3 Month Treasury Bond ETF (SGOV)0.05%
Vanguard Long-Term Treasury ETF (VGLT)0.04%
The Consumer Staples Select Sector SPDR Fund (XLP)0.1%
The Utilities Select Sector SPDR Fund (XLU)0.1%
5 more rows
Jun 21, 2023

What is the best ETF to buy right now? ›

The best ETFs to buy now
Exchange-traded fund (ticker)Assets under managementExpenses
Vanguard Dividend Appreciation ETF (VIG)$78.2 billion0.06%
Vanguard U.S. Quality Factor ETF (VFQY)$324.3 million0.13%
SPDR Gold MiniShares (GLDM)$6.8 billion0.10%
iShares 1-3 Year Treasury Bond ETF (SHY)$24.8 billion0.15%
1 more row

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Tish Haag

Last Updated:

Views: 6272

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tish Haag

Birthday: 1999-11-18

Address: 30256 Tara Expressway, Kutchburgh, VT 92892-0078

Phone: +4215847628708

Job: Internal Consulting Engineer

Hobby: Roller skating, Roller skating, Kayaking, Flying, Graffiti, Ghost hunting, scrapbook

Introduction: My name is Tish Haag, I am a excited, delightful, curious, beautiful, agreeable, enchanting, fancy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.